Wir über uns
Zum 1.1.2000 wurde der Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm als grenzüberschreitende Wirtschaftsförderungseinrichtung ins Leben gerufen. Mit der Etablierung des Verbandes wollen beide Städte die negative Konkurrenz der Vergangenheit überwinden, die Wettbewerbsfähigkeit stärken, vorhandene Flächenentwicklungspotentiale gemeinsam nutzen und somit zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen und der Stärkung des regionalen Bewusstseins beitragen.
Kernaufgaben des Verbandes sind beispielsweise die Grundstücksvermittlung und -vergabe, die Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung aus einer Hand, die Unterstützung bei Verlagerungen oder die gemeinsame Bestandspflege und das gemeinsame Standortmarketing.
Der Stadtentwicklungsverband ist ein öffentlich-rechtlicher Zweckverband nach bayerischem Recht mit Sitz ist in Neu-Ulm. Wesentliches Merkmal ist der Gewerbesteuerausgleich zwischen beiden Städten. Die Finanzierung erfolgt durch eine Umlage.
Vorsitz und Verbandsversammlungen
Vorsitz
Den Verbandsvorsitz führen wechselweise jeweils für ein Kalenderjahr Gunter Czisch, der Oberbürgermeister der Stadt Ulm, bzw. Katrin Albsteiger, die Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm. Die Vertretung übernimmt jeweils der Kollege der Nachbarstadt. Im Jahr 2022 hat Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger den Verbandsvorsitz inne.
Verbandsversammlung
Folgende Mitglieder aus dem Gemeinderat Ulm und dem Stadtrat Neu-Ulm sitzen zur Zeit in der Verbandsversammlung.
Stadt Ulm
Herr Dr. Richard Böker, Grüne
Frau Banu Cengiz Öner, Grüne
Frau Annette Weinreich, Grüne
Herr Oliver Bumann, FWG
Herrn Karl Faßnacht, FWG
Frau Helga Malischewski, FWG
Frau Dr. Karin Graf, CDU/UfA
Herr Günter Zloch, CDU/UfA
Frau Dr. Karin Hartmann, CDU/UfA
Herr Ralf Milde, FDP
Herr Wolfgang Stittrich, FDP
Frau Anja Hirschel, SPD
Frau Eva-Maria Glathe-Braun, SPD
Stadt Neu-Ulm
Frau Christiane Ade, CSU
Herr Reinhard Junginger, CSU
Herr Dr. Bernhard Maier, CSU
Herr Martin Salzmann, CSU
Herr Christian Niebling, CSU
Frau Dr. Cornelia Festl, Grüne
Frau Gerlinde Koch, Grüne
Herr Walter Zerb, Grüne
Herr Daniel Fürst, SPD
Herrn Benjamin Gasser, Freie Wähler
Herr Siegfried Meßner, Pro Neu-Ulm
Herr Günter Gillich, FDP
Frau Eva Treu, Junge Union
Satzung
Die Satzung des Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm (Stand: 16.12.21) zum Download:
Satzung Stadtentwicklungsverband
Anlage 1: SUN-Gebiet Ulm
Anlage 2: Auswirkungen Finanzausgleich
Anlage 3: SUN-Gebiet Neu-Ulm
SUN-Sitzungstermine
Hier finden Sie die aktuellen Sitzungstermine des Stadtentwicklungsverbandes Ulm/Neu-Ulm:
- 30.03.2023, Ulm
- 25.07.2023, Neu-Ulm
- 26.10.2023, Ulm
- 21.12.2023 Neu-Ulm
Abweichende Termine werden rechtzeitig mitgeteilt.

Hier gelangen Sie zur Homepage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit

Hier gelangen Sie zur Homepage des Invest in Bavaria-Programmes des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.

Hier gelangen Sie zur Homepage der Baden-Württemberg International.
Presseberichterstattung
In dieser Rubrik finden Sie Presseartikel aus lokalen und überregionalen Zeitungen zum Wirtschaftsstandort Ulm/Neu-Ulm.
Schwäbische Zeitung vom 19.03.2016
Teva erforscht die Arznei der Zukunft
Südwestpresse vom 07.Mai.2008
Südwestpresse vom 07.Mai.2008
Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm vom 03.07.2007
Schülerwettbewerb “Visionen über die Arbeit 2030”: Fristverlängerung bis 26.07.2007
Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 28. Oktober 2005
Immobilienstandort Ulm/Neu-Ulm
Bayerisch-Schwäbische Wirtschaft Februar 2006
Wirtschaftsraum Ulm/Neu-Ulm/Westschwaben – Logistikstandort erster Güte